


- 3.12., 11 Uhr GD der Bezirksfrauen, Chor ‚Mundwerk‘, mit Taufe, Team
- 10.12, 10 Uhr GD mit Pfr. H. G. Steinke
- 17.12., 10 Uhr GD , Prädikant Dr. Millard
- Heilig Abend 2023
- Sie finden den für Sie passenden Gottesdienst, herzlich willkommen!
- 14.00 Uhr Kinderchristvesper mit Krippenspiel
luth. Kirche, Pfr. Kruschke und Team - 15.00 Uhr Krippenspiel für die Jüngsten,
ref. Kirche, Pfr.in Arndt und Kats - 16.00 Uhr Krippenfeier für Jung und Alt
kath. Kirche, Team - 16.00 Uhr Familiengottesdienst mit Weihnachtsstück
ref. Kirche, Pfr.in Arndt, Team und Kirchenkids - 17.00 Uhr Christvesper mit BrassKamp
luth. Kirche, Pfr. Kruschke - 17.30 Uhr Christvesper
ref. Kirche, Dr. Fleck (Einlass ab 17.15 Uhr) - 23.00 Uhr Nachtgottesdienst mit Posaunenchor
ref. Kirche, Pfr.in Arndt
- 14.00 Uhr Kinderchristvesper mit Krippenspiel
- 25.12., 10 Uhr gemeinsamer GD, luth.Kirche, Pfr. Kruschke
- 26.12., 10 Uhr, gemeinsamer GD in unserer Kirche, Pfr.‘in Arndt
- 31.12., 17 Uhr GD mit Posaunenchor, Pfr’in Arndt
- 7.1., alle gemeinsam! Kath. Kirche 9.30 Uhr, ökumenischer Wortgottesdienst zur Aussendung der Sternsinger
- 14.1., Luth. Kirche 11 Uhr, Go Kompakt mit Abendmahl,
+ Kirchkaffee
- 21.1., Kath. Kirche 9.30 Uhr Hl. Messe + Kirchkaffee;
Luth. Kirche 10 Uhr, GD. m. ABM., Pfr. Kruschke, anschl. Gemeindeversammlung
- 28.1., Ref. Kirche 11 Uhr Familiengottesdienst zur Tauferinnerung + Kirchkaffee, Pfr’in Arndt;
Luth. Kirche 10 Uhr, Pfr.‘in Willwacher-Bahr
- 2.2., 18 Uhr Jugend GD in der Christuskirche Detmold,
VorstellungsGD unserer Konfis 2024
- 4.2., 11 Uhr, GeburtstagsGD, Pfr’in Arndt
Drei Wintermonate näher zusammenrücken in den Hiddeser Kirchen – Wir laden herzlich ein!
Die drei Hiddeser Kirchengemeinden verbindet jahrzehntelange ökumenische Zusammenarbeit. Da kam der Vorschlag, diese Zusammenarbeit zu intensivieren und dabei gleichzeitig in diesem Winter Energie und Geld zu sparen, gerade richtig.
Das gelingt, wenn wir nicht jeden Sonntag alle drei Kirchen heizen, sondern an einigen Sonntagen nur eine oder zwei.
Aber vor allem geht es darum, dass wir uns gegenseitig zu den Gottesdiensten einladen, ja für diese Gottesdienste um Teilnahme der anderen werben.
Wenn ich die anderen erlebe, deren Art Gottesdienste zu feiern, dann kann ich Verbindungen intensivieren. Dann fühle ich mich in der Gemeinschaft wohler. Nutzen wir diese Zeitspanne, viele schöne Gottesdienste gemeinsam zu feiern und Freude darüber zu spüren, dass es mit mehr Gottesdienstbesuchern schöner ist und Neues auch bereichert, auch wenn er erst z.T. unbekannter ist.
Nicht auf die lange Bank schieben, sondern einfach anfangen.
Und dann nach drei Monaten zurückschauen und weiterdenken.
Kurzfristig haben wir uns über einen Plan für Januar bis März 2024 verständigt. In der jeweiligen Kirche wird dann der Gottesdienst in der zugehörenden Liturgie gefeiert.
Grundsätzlich gilt in diesem Zeitraum:
1. Sonntag im Monat: Kath. Kirche 9.30 Uhr; Ref. Kirche 11 Uhr; Luth. Kirche 18 Uhr
2. Sonntag im Monat: Luth. Kirche, 11 Uhr: Go Kompakt mit Abendmahl, danach Kirchkaffee
3. Sonntag im Monat: Kath. Kirche 9.30 Uhr Hl., danach Kirchkaffee; Luth. Kirche 10 Uhr
4. Sonntag im Monat: Ref. Kirche 10 Uhr, danach Kirchkaffee; Luth. Kirche 10 Uhr
Für Januar 2024 ist konkret folgendes geplant:
7.1., alle gemeinsam! Kath. Kirche 9.30 Uhr, ökumenischer Wortgottesdienst zur Aussendung der Sternsinger
14.1., Luth. Kirche 11 Uhr, Go Kompakt mit Abendmahl + Kirchkaffee
21.1., Kath. Kirche 9.30 Uhr Hl. Messe + Kirchkaffee; Luth. Kirche 10 Uhr
28.1., Ref. Kirche 11 Uhr Familiengottesdienst zur Tauferinnerung + Kirchkaffee; Luth. Kirche 10 Uhr
Jede/r ist überall immer willkommen. Machen Sie sich gemeinsam mit den Ihren auf den Weg zu den Anderen!
Lassen sie uns gemeinsam Ökumene (er)leben!
- 1.12., 16.30 Uhr Wir lernen das Weihnachtsstück kennen für den GD am Heiligen Abend um 16 Uhr
- 3.12., 11 Uhr GD am 1. Advent: Thema Einsamkeit, gestaltet von den Bezirksfrauen, mit Taufe und mit dem Chor „Mundwerk“, anschl. Kirchkaffee. Verkauf von Kreativem und Köstlichem
- 8.12. und 15.12. und 22.12: 16.00-17.30 Uhr: Wir proben das Weihnachtsstück.
- 24.12.: Wir treffen uns um 15.30 Uhr im ersten Stock des Gemeindehauses zum Ankleiden. Start des GD: 16 Uhr.
Herzlich Willkommen !
Unsere musikalischen Gruppen sind zu den gewohnten Zeiten beisammen:
Kirchenchor, montags, 18.15 Uhr
Chor „Mundwerk“, montags um 20 Uhr
Die Flötenkinder am Donnerstag Nachmittag
Die PosaunenchorbläserInnen musizieren am Donnerstag Abend
Die Frauen der Frauenhilfe, die Zuwachs bekommen haben durch Frauen aus dem ehemaligen Seniorentreff, treffen sich mittwochs um 15 Uhr:
6.12., 10.1., 14.2.,13.3.
Die Bezirksfrauen treffen sich nach interner Absprache.
Das Team vom Frühstück 55+ lädt an jedem dritten Mittwoch im Monat ins lutherische Gemeindehaus, Im Kampe, ein, Start 9.30 Uhr.
Die Frauen von Kreativtreff sind an jedem letzten Mittwoch im Monat ab 18 Uhr beisammen.
Die Damen vom Klöntreff sehen sich nach interner Absprache. Infos bei Gabi Dörfel
Die Konfirmierten diesen Jahres: Jugendtreff bei uns im Jugendkeller: Mittwochs ab 17:00 Uhr, alle 14 Tage, Infos bei Ella, Theresa und Mattis.
Die Geburtstagskinder unserer Gemeinde werden zum 18. und 50. Geburtstag sowie ab dem 70. Geburtstag mit Geburtstagspost beglückwünscht. Die 75- bis 89-Jährigen werden zum Geburtstags-Gottesdienst mit anschließendem gemeinsamen Imbiss eingeladen. Die ab 90 Jährigen bekommen Besuch.
Wir sind auch so für Sie da:
- Glockenläuten, täglich 18:00 Uhr zum Innehalten und Beten, zum Bitten, Klagen und Danken in diesen Zeiten
- online-Gottesdienste von www.kirche.plus
- Gesprächsangebot: life, am Telephon, per Zoom, per mail, per Brief: Juliane Arndt
Für den Kirchenvorstand, Juliane Arndt
Neuigkeiten
Jahreslosung
Du bist ein Gott, der mich sieht.
(1.Mose 16,13)
Gemeindekalender
Wird bald mit aktuellen Terminen gefüllt.